Neue Termine

2023

2023

Neue Termine

Neue Termine

2023

Kultur | Kirche | Konzert

Festklänge der Deutschen Philharmonie und vieles mehr!
-
Von Streicherensemble bis Orgelwoche verwöhnt
das KulturSINN-Programm 2023

Seit über zwei Jahren begeistert die Veranstaltungsreihe KulturSINN Rhein-Selz immer mehr Gäste. Nach vielen ausverkauften Konzerten startet man nun ins dritte Jahr. Das Motto „Aller guten Dinge sind drei“ passt sehr gut zu dem mit vielen Highlights gespickten Programm.

KulturSINN Pilgerwanderung
KulturSINN Kirche
KulturSINN Kulinarik

KulturSINN: Konzerte, Kulinarik, Kirche

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bringt seit ihrer Gründung vor über hundert Jahren die Musik zu den Menschen. Nie hatte das Orchester einen eigenen Konzertsaal, immer waren die Musikerinnen und Musiker unterwegs im ganzen Land. „Am 10. Juni kommt ein 14-köpfiges Streicherensemble in die evangelische Kirche nach Schwabsburg. Wir freuen uns über ein solches Highlight in unserem Jahreskalender“, so Rudolf Felgner, der Leiter des Tourismus Service Centers der Verbandsgemeinde Rhein-Selz.

„Konzerte, Kulinarik, Kirche – mit dem KulturSINN Rhein-Selz wächst zusammen, was zusammengehört“, so Martin Groth, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. „Moderne Konzerte in besonderen Kirchen, abgerundet mit Kulinarik und Wein aus Deutschlands größtem Weinanbaugebiet Rheinhessen“, so schildert Rudolf Felgner, der Leiter des Tourismus Service Centers, das Konzept des Eventformats.

KulturSINN veranstaltet erstes Konzert für Kids

„Kirche, Konzert, Kulinarik: 2023 gesellt sich ein weiteres ‚K‘ dazu. Zusammen mit der Jugendmusikschule der Verbandsgemeinde Rhein-Selz bringen wir das Musikmärchen ‚Peter und der Wolf´ auf die Bühne“, freut sich Markus Appelmann, der als Geschäftsführer der Agentur inMEDIA die Konzertreihe organisiert. Otto Schätzel, KulturSINN-Botschafter, ist begeistert von dem vielfältigen Programm 2023: „Mit dem KulturSINN setzen wir immer mehr kulturelle Impulse – es macht mich dankbar, dass wir nach zwei Jahren schon so viele Fans gewonnen haben!“

Thüringen Philharmonie und Orgelwoche

Ein Highlight im Herbst: Am 24. September ist die Thüringen Philharmonie zu Gast in der Oppenheimer Katharinenkirche. „Anfang Oktober wird die neue Orgel in der Niersteiner Martinskirche eingeweiht. Dies zelebrieren wir im Rahmen einer ‚Woche der Orgel‘. So wird traditionell am 3. Oktober die Martinskirche erklingen“, freut sich Otto Schätzel, der zusammen mit vielen Verantwortlichen aus Politik und Kirche am 3. Oktober 2020 den Startschuss für den KulturSINN gegeben hat.

Weihnachtskonzert am 11.12.2022

Was könnte musikalisch besser und stilvoller auf die Weihnachtszeit einstimmen als die feierliche und festliche Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Co.?

Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert lädt die Katharinenkirche in Oppenheim zu einem Highlight im musikalischen Jahreskalender ein.

Neben den bereits erwähnten Komponisten werden auch Akzente der Christmas Carol Tradition und gefühlvolle französische Weihnachtslieder dargeboten.

Konzert für Orgel und zwei Trompeten am Pfingstmontag,

29.5.2023

Katharinenkirche Oppenheim – 18:00 Uhr

Konzert für Orgel und zwei Trompeten mit Werken von:
César Frank, Gabriel Fauré, Wagner, Max Reger, Johanna Senfter

Trio Festivo:
Marion Kutscher und Michale Frangen – Trompete
Hans-André Stamm – Orgel

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu Gast in Schwabsburg, 10.06.2023

Im Rahmen der Zugvögel-Initiative kommt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz nach Schwabsburg und verwöhnt Sie mit fantastischen Klangwelten! In der Pause wird ein erstklassiges kulinarisches Angebot ihren Gaumen erklingen lassen.

KulturSINN Kids: Peter und der Wolf, 25.06.2023

Diese Aufführung auf dem Gelände der Bernhardt-Stiftung mit dem Gutenberg Quintett verspricht funkelnde Kinderaugen!

Sommermatinée Barocke Kammermusik (Quartett), 23.07.2023

Katharinenkirche Oppenheim – 11:30 Uhr

Barockensemble Incontro, Wiesbaden
mit französischer Barockmusik

Jean-Marie Leclair: Deuxième récréation de musique op.8

Julia Huber-Warzecha und Silke Volk – Barockvioline
Daniela Wartenberg – Barockcello
Christian Pfeifer – Cembalo

KulturSINN Highlight:
Die Thüringen Philharmonie zu Gast in der Katharinenkirche, 24.09.2023

Katharinenkirche Oppenheim – 18:00 Uhr

Johannes Brahms: “Ein Deutsches Requiem”

Orchestermusik von Max Reger
“Toteninsel” nach Arnold Böcklin

Fulrina Stucki (Deutsche Oper Berlin) – Sopran
Stefan Stoll – Bariton
Kantorei St. Katharinen
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Leitung: Probsteikantor Ralf Bibiella

Die Woche der Orgel:
Ein Orgelkonzert für die ganze Familie, 01.10.2023

Martinskirche Nierstein – 17:00 Uhr

Prokofjew: Peter und der Wolf

Orgel: Dr. Katrin Bibiella
Sprecher: Pobsteikantor Ralf Bibiella

Die Woche der Orgel:
Leipzig grüßt Nierstein, Gewandhausorganist Michael Schönheit, 03.10.2023

Martinskirche Nierstein – 17:00 Uhr

Orgelkonzert
mit Gewandhausorganist Michael Schönheit, Leipzig

Die Woche der Orgel:
Improvisationen, Prof. Stefan Göttelmann, Heidelberg, 06.10.2023

Martinskirche Nierstein – 19:00 Uhr

Orgelkonzert
mit Prof. Stefan Göttelmann, Heidelberg

Die Woche der Orgel:
Symphoniekonzert auf der Orgel, Dr. Katrin und Ralf Bibiella, 08.10.2023

Martinskirche Nierstein – 17:00 Uhr

Sinfoniekonzert auf der Orgel
mit dem Orgelduo Ralf und Katrin Bibiella

Konzert zum Oppenheimer Katharinenmarkt mit David Briggs, 22.10.2023

Katharinenkirche Oppenheim – 17:00 Uhr

Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (Rheinische Sinfonie) und Max Reger

Orgel: David Briggs, Kathedrale St. John the Devine, New York

Church in Colors,
03.12.2023 - 1. Advent

Martinskirche Nierstein

Weihnachtskonzert,
17.12.2023 - 3. Advent

Katharinenkirche Oppenheim – 17:00 Uhr

Weihnachtskonzert

Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms und Max Reger

Orgel: Katrin Bibiella
Kantorei St. Katharinen Oppenheim
Leitung: Ralkf Bibiella