Zum Inhalt springen

KulturSINN Highlight

ab 30,00 

KulturSINN Rhein-Selz präsentiert:

Felix Mendelssohn Bartholdy: „Der Lobgesang“- mit dem symphonischen Orchester Kaiserslautern, (Jubiläumskonzert „800 Jahre Stadtrechte“)

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Lobgesang“ op. 52
  • Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester
  • Carl Reinecke: Reformationsouvertüre, Ein feste Burg op. 191
  • Silke Ewers – Sopran
  • Anke Endres – Sopran
  • Theodore Browne – Tenor
  • Dekanatskantorei St. Goarshausen (Leitung: Markus Ziegler)
  • Kantorei St. Katharinen Oppenheim
  • Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
  • Leitung: GMD Alexander Mayer und Propsteikantor Ralf Bibiella (Dirigent)

12. Oktober 2025 | 17 Uhr
Ort: Katharinenkirche Oppenheim 

Das Komplett-Angebot: Musik und 3-Gänge-Menü für 75,00 €*
Sie möchten nur die Musik genießen: 30,00 Euro

Menü (3 Gänge Menü im Restaurant „La Piazza“*):
tba

*Getränke nicht inbegriffen

Es erfolgt kein Ticketversand! Bitte zeigen Sie vor Ort Ihre Anmeldebestätigung, die Sie nach der Anmeldung per E-Mail erhalten, vor.

Artikelnummer: 2025_006 Kategorie:

„Alles, was Odem hat“ – Mendelssohns Lobgesang in der Oppenheimer Katharinenkirche

Es ist eine Musik mit Gänsehautmomenten. Eine Musik für das große Stadtfest.
Damals, 1840, zum 400. Jubiläum des Buchdrucks in Leipzig und im Jubiläumsjahr 2025 – in Zusammenarbeit mit KulturSINN – am Sonntag, dem 12. Oktober um 17 Uhr in Oppenheim. Mendelssohns „Lobgesang“, seine 2. Sinfonie, ist ein großartiges Klangfest der Hoffnung, das den Sieg des Lichts über die Dunkelheit in höchst dramatischer Weise in poetischen Arien und kraftvollen Chören präsentiert. Unter der Leitung von Propsteikantor Ralf Bibiella und GMD Alexander Mayer musizieren die Kantorei St. Katharinen, die Dekanatskantorei St. Goarshausen und das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern.
Die solistischen Gesangspartien interpretieren Silke Ewers (Sopran), Anke Endres (Sopran) und Theodore Browne (Tenor).

  • Felix Mendelssohn Bartholdy: „Lobgesang“ op. 52
  • Sinfoniekantate für Soli, Chor und Orchester
  • Carl Reinecke: Reformationsouvertüre, Ein feste Burg op. 191
  • Silke Ewers – Sopran
  • Anke Endres – Sopran
  • Theodore Browne – Tenor
  • St. Goarshausen (Leitung: Markus Ziegler)
  • Kantorei St. Katharinen Oppenheim
  • Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern
  • Leitung: GMD Alexander Mayer und Propsteikantor Ralf Bibiella (Dirigent)

Sonntag, 12. Oktober 2025 | 17 Uhr
Ort: Katharinenkirche Oppenheim

Menü (3 Gänge Menü im Restaurant La Piazza):
tba

Für Besucher mit einem Grad der Behinderung von mind. 50 Prozent mit eingetragenem „B“ reservieren wir auf Anfrage ein kostenfreies Teilnahmeticket für die Begleitperson. Bitte füllen Sie hierfür das Kontaktformular aus.

Auswahl KulturSINN Highlight

Musik und 3-Gänge-Menü (Fleisch): 75,-€ (pro Person), Musik und 3-Gänge-Menü (vegetarisch): 75,-€ (pro Person), Nur Musik: 30,-€ (pro Person)